Cultural Lights möchte Brücken bauen, zwischen Kulturen und von Mensch zu Mensch. In Form von Beratung, Coaching, Seminaren und Trainings vermitteln unsere Experten interkulturelles Wissen und praxisbezogene Erfahrungen.
Gründer / Geschäftsführer
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommele nicht Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben um die Arbeit zu erleichtern, sondern Iehre die Menschen di Sehnsucht nach dem endlosen, weiten Meer.”
- Antoine de Saint-Exupery
Abdulhamid Douedari studierte Rechtswissenschaften an der Beirut Arab University Lebanon und der Universität Aleppo, Syrien. Danach war er als Rechtsanwalt und Bauunternehmer in Syrien tätig. 2014 gründete er die Vermittlungsagentur German-Medservice für die Vermittlung von ausländischen Student/innen und Patient/innen nach Deutschland. Herr Douedari war in verschiedenen Bereichen des internationalen Handels insbesondere mit arabischen Ländern, als selbständiger Unternehmer tätig. Seit 2016 arbeitet er auf dem Gebiet der interkulturellen Kommunikation und Integration als freiberuflicher Dozent und Coach für Bildungsträger und unterschiedlichste Unternehmen und Konzerne. Das Spektrum umfasst Jugend- und Erwachsenenqualifikation, Coachings von Führungskräften, Präsentationen sowie Kommunikations- und Motivationstrainings sowie Aus- und Weiterbildung von Dozent/innen. Mit Cultural Lights gründete Herr Douedari ein zertifiziertes Bildungsunternehmen fokussiert auf den Bereich Integration. Als Dozent und Trainer gibt er Kurse für Motivation und Integration auf Deutsch und Arabisch.
Gründerin / Geschäftsführerin
“Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.”
- Albert Einstein
Hedi Blödorn hat ihr Bachelor in Ägyptologie an der Helwan Universität Kairo, Diplom in Politische Analyse am Institute for Political Analysis Berlin und einen Master in Islamwissenschaften zum Thema „Radikalisierungs- und Deradikalisierungsprozesse“, an der Freien Universität Berlin. Seitdem war sie als Coach, Übersetzerin und Dozentin für Integration, Kommunikation und Motivation unter anderem für das Deutsche Rote Kreuz, als Dozentin für Soziale Kompetenz, an der Freie Universität Berlin, Abteilung“ Kultur vergleichende Psychologie“, den Bundesfreiwilligendienst als Dozentin für Kommunikation, Politik und Integration und bundesweit für verschiedene staatliche und private Unternehmen und Konzerne tätig. Im Auftrag des Berliner Senats leitete Frau Blödorn von 2016 bis 2019 die arabische Abteilung des Projektes „Mein Weg zum Wohnen“. Heute ist sie freiberufliche Trainerin und Dozentin und gibt Kurse und Vorlesungen zu Motivation, Politische Analyse und Integrationsstrategie auf Deutsch, Englisch und Arabisch. Darüber hinaus beherrscht sie Englisch und Französisch.
Julius Werthmann studierte Soziologie, Arbeitswissenschaft und Psychologie an der TU Berlin. Er arbeitete u.a. als Teamleiter und Kommunikationstrainer im Dialogmarketing und war während seines Studiums als Bürofachkraft über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit beim Rat für Nachhaltige Entwicklung beschäftigt. Ehrenamtlich engagierte sich Julius Werthmann als Übungsleiter in der Jugendarbeit und setzt sich für die Belange Geflüchteter ein. Für Cultural Lights ist er verantwortlich für die Projektkoordination und Büroverwaltung.
Sabine Balow schloss ihr Studium an der Bauhaus-Universität, Weimar erfolgreich mit dem Diplom ab. Zunächst arbeitete sie wissenschaftlich an der Bauakademie Berlin, später als Oberbauleiterin bundesweit und in Skandinavien. Seit 2010 lehrt sie freiberuflich Deutsch für französische Sprachschüler. Das jährliche Abrafaxe-Turnier im Kinderschach unterstützt sie ehrenamtlich. Neben ihrer Muttersprache spricht sie Englisch. Für Cultural Lights arbeitet Frau Balow in den Bereichen Büro- und Projektkoordinierung.
Lana Ayashi legte nach ihrem Highschool Diplom an der International Education School in Riad, Saudi Arabien erfolgreich ihren Bachelor of Arts an der Universität Passau ab. Im Bereich Medien & Kommunikation begleitete sie als Praktikantin Delegationen der Deutschen Wirtschaft in verschiedenen arabischen Ländern. Neben ihrer Muttersprache Arabisch beherrscht sie Englisch und Deutsch. Für Cultural Lights betreut sie den Bereich Social Media.
Majdeddin Asfari studierte Rechtswissenschaften an der Universität Aleppo und arbeitete danach als Bankkaufmann und Filialleiter bei der Industriebank, der Banque Bemo Saudi Fransi und der Qatar National Bank in Idlib. Neben dem Arabischen beherrscht er auch die englische, türkische und deutsche Sprache und gibt für Cultural Lights Integrationskurse auf Deutsch und Arabisch.
Amjad Alahmad Alismaeil studierte an der Al-Furat Universität Deir ez-Zor, Syrien und schloss sein Studium erfolgreich mit dem Bachelor of Petroleum Engineering ab. In seiner Heimat engagierte er sich ehrenamtlich bei der Organisation Roter Halbmond Deir ez-Zor. Herr Alismaeil spricht neben seiner Muttersprache Arabisch auch Englisch und Deutsch. Für Cultural Lights ist er als Dozent für Integrationskurse tätig.