Angebot 1 A
Allgemeine Interkulturelle Kompetenz
Dauer: 1 Tag / 6 UE
Durchführungsart: Vorlesung
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
Mit einem oder mehreren Schwerpunkten (max. 3 Themen):
- Kulturunterschiede
- Innere und Äußere Realitäten
- Bewusst- und Unterbewusstsein
- Kommunikationsebenen
- Starke Hierarchien – Werte von Beziehungen
- Kulturstandards
Angebot 1 B
Allgemeine Interkulturelle Kompetenz 2
Dauer: 2 Tage / 12 UE
Durchführungsart: Vorlesung + Workshop
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
Mit einem oder mehreren Schwerpunkten (max. 3 Themen):
- Kulturunterschiede
- Innere und Äußere Realitäten
- Bewusst- und Unterbewusstsein
- Kommunikationsebenen
- Starke Hierarchien – Werte von Beziehungen
- Kulturstandards
Angebot 1 C
Allgemeine Interkulturelle Kompetenz 3
Dauer: 3 Tage / 18 UE
Durchführungsart: Vorlesung
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
- Kulturunterschiede
- Innere und Äußere Realitäten
- Bewusst- und Unterbewusstsein
- Kommunikationsebenen
- Starke Hierarchien – Werte von Beziehungen
- Kulturstandards
Angebot 2 A
Arabische / Islamische Interkulturelle Kompetenz 1
Dauer: 1 Tag / 6 UE
Durchführungsart: Vorlesung
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
- Einführung in das Thema
- Zahlen und Fakten
- Kurze Einführung in die Geschichte des Islam
Angebot 2 B
Arabische / Islamische Interkulturelle Kompetenz 2
Dauer: 2 Tage / 12 UE
Durchführungsart: Vorlesung + Workshop
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
- Einführung in das Thema
- Zahlen und Fakten
- Kurze Einführung in die Geschichte des Islam
- Regionale und religiöse Diversität
- Religiöse Begriffe
- Religiöses Recht und religiöse Gebote
Angebot 2 C
Arabische / Islamische Interkulturelle Kompetenz 3
Dauer: 3 Tage / 18 UE
Durchführungsart: Vorlesung + Workshop
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
- Einführung in das Thema
- Zahlen und Fakten
- Kurze Einführung in die Geschichte des Islam
- Regionale und religiöse Diversität
- Religiöse Begriffe
- Religiöses Recht und religiöse Gebote
- Globale Perspektive = Andere Perspektive
- Kopftuch, Ehre, Rache, Sexuelle Belästigung
- Radikalisierung und Deradikalisierung (Islam)
Angebot 3 A
Afrika - Interkulturelle Kompetenz 1
(Allgemein oder regionsspezifisch)
Dauer: 1 Tag / 6 UE
Durchführungsart: Vorlesung
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
- Einführung in das Thema
- Zahlen und Fakten
- Kurze Einführung in die Geschichte Afrikas
Angebot 3 B
Afrika - Interkulturelle Kompetenz 2
(Allgemein oder regionsspezifisch)
Dauer: 2 Tage / 12 UE
Durchführungsart: Vorlesung + Workshop
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
- Einführung in das Thema
- Zahlen und Fakten 1
- Kurze Einführung in die Geschichte des Afrikas
- Regionale und religiöse Diversität
- Traditionen
- Zahlen und Fakten 2
Angebot 3 C
Afrika - Interkulturelle Kompetenz 3
(Allgemein oder regionsspezifisch)
Dauer: 3 Tage / 18 UE
Durchführungsart: Vorlesung + Workshop
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
- Einführung in das Thema
- Zahlen und Fakten 1
- Kurze Einführung in die Geschichte des Afrikas
- Regionale und religiöse Diversität
- Traditionen
- Zahlen und Fakten 2
- Globale Perspektive = Andere Perspektive
- Do und Don`t (Traditionen)
- Kommunikation in der Notsituation
Angebot 4
Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Workshop
Dauer: 1 Tag / 8 UE
Durchführungsart: Vorlesung + Workshop
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
Hier wird gemeinsam mit praktischen Übungen der Alltag von
Mitarbeiter*innen mit Kind(ern) geplant und verbessert. Ziel ist
vor allem der Stressabbau mithilfe von Zeit-, Energie- und
Finanzmanagement
Angebot 1
Persönlich und berufliche Entwicklungen
Dauer: Nach Vereinbarung
Durchführungsart: Vorlesung + Workshop
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
Management und Leadership
- Gestern Kollege – heute Vorgesetzter
- Führen ohne Vorgesetzte zu sein
- Neu in Führungsposition
- Erfolg als Teamleiter
- Wie Menschen ticken
- Teamentwicklung
- Leadership im Team
- Motivation im Unternehmen
- Konfliktmanagement
- Emotionaler Intelligenz
- Frauen in Führungsposition
- Psychologie für Führungskräfte
- Strategisch Denken
- Risikomanagement
Angebot 2
Soziale Kompetenz
Dauer: Nach Vereinbarung
Durchführungsart: Vorlesung + Workshop
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
Konfliktmanagement
- Emotionale Intelligenz
- Konflikte erkennen und Lösen
- Feedbackgespräche
- Mit Feedback schwierige Situationen meistern
- Diplomatisch und Wertschätzen
Interkulturelle Kompetenz
- Entwickeln Sie kulturelles Bewusstsein
- Umgang mit unbewussten Vorurteilen
- Verbundenheit im Team
- Teamarbeit
Dauer: Nach Vereinbarung
Durchführungsart: Vorlesung + Workshop
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
Kommunizieren, diskutieren und verstehen
- Effektive Kommunikation
- Schwierige Gespräche führen
- Argumentieren
- Lass uns Gesprächig sein
- Lösungsorientieren
- In Schwierigen Situationen selbstbewusst kommunizieren
- Wirkungsvoll Kommunizieren
- Gewaltfreie Kommunikation
Verhandeln und Überzeugung
- Einfluss und Überzeugungskraft in Team einsetzen
- Erfolgreiche Verhandlungsführung
- Verhandlungssicher im Gespräch
- Verhandeln wie due Profis
- Kommunikation in der Notsituation
Angebot 4
Business Skills
Dauer: Nach Vereinbarung
Durchführungsart: Vorlesung + Workshop
Ort und TN-Zahl: Nach Vereinbarung
Inhalt:
Zeitmanagement
- Strategische Zeitmanagement
- Effektive Zeitmanagement
- Zeitmanagement und Selbstmanagement
- Umgang mit Informationsflut
Präsentation und Moderation
- Überzeugende Präsentation
- Konzept entwickeln
- Strategische Storytelling
- Moderation Grundlagen
- Körpersprache entschlüsseln
- Konferenzen und Meetings organisieren und Leiten
Kreativität und Problemlösung
- Kreative Problemlösung
-
Problemanalyse und Entscheidungsfindungsfindung – Problem
erkennen, analysieren und Lösen